Inbetriebnahme
- Achten Sie darauf, dass die Abdeckung (13) des Bluetooth® Low Energy Module GCY 42 während des Betriebs geschlossen ist. So vermeiden Sie Staubeintritt.
Mit dem Kombi-Schalter (7) wählen Sie die Betriebsart des Elektrowerkzeugs.
Hinweis: Ändern Sie die Betriebsart nur bei ausgeschaltetem Elektrowerkzeug! Das Elektrowerkzeug kann sonst beschädigt werden.
Hinweis: Schalten Sie in eine andere Betriebsart, während der Ein-/Ausschalter arretiert ist, schaltet sich das Elektrowerkzeug aus.
- Drehen Sie zum Wechsel der Betriebsart den Kombi-Schalter (7) in die gewünschte Position, bis er hörbar einrastet.

Position zum Hammerbohren in Beton oder Stein
GBH 18V-34 CF mit Schnellspann-Wechselbohrfutter (1): Position zum Bohren ohne Schlag in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff (Rechtslauf)

Position für Linkslauf zum Lösen des Einsatzwerkzeuges aus dem Werkstück

Position Vario-Lock zum Verstellen der Meißelposition.

Position zum Meißeln
- Lösen Sie gegebenenfalls die Feststelltaste (9) für den Ein-/Ausschalter.
- Zum Einschalten des Elektrowerkzeugs drücken Sie den Ein-/Ausschalter (11).
Die Lampe leuchtet bei leicht oder vollständig gedrücktem Ein-/Ausschalter (11) und ermöglicht das Ausleuchten des Arbeitsbereiches bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
- Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie den Ein-/Ausschalter (11) los.
Sie können die Drehzahl/Schlagzahl des eingeschalteten Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit Sie den Ein-/Ausschalter (11) eindrücken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter (11) bewirkt eine niedrige Drehzahl/Schlagzahl. Mit zunehmendem Druck erhöht sich die Drehzahl/Schlagzahl.
Sie können die Drehzahl auch am User Interface bzw. per Smartphone-App regulieren.
Sie können den Meißel in 16 Stellungen arretieren. Dadurch können Sie die jeweils optimale Arbeitsposition einnehmen.
- Setzen Sie den Meißel in die Werkzeugaufnahme ein.
- Drehen Sie den Kombi-Schalter (7) in die Position „Vario-Lock“.
- Drehen Sie das Einsatzwerkzeug in die gewünschte Meißelstellung.
- Drehen Sie den Kombi-Schalter (7) in die Position „Meißeln“. Die Werkzeugaufnahme ist damit arretiert.
Um längere Zeit zu meißeln ohne den Ein-/Ausschalter (11) ständig zu drücken, arretieren Sie den Ein-/Ausschalter in der Betriebsart „Meißeln“.
- Zum Arretieren drücken Sie den Ein-/Ausschalter (11) bis zum Anschlag und drücken gleichzeitig die Feststelltaste (9).
- Zum Ausschalten drücken Sie die Feststelltaste (9) erneut.